10. Mai 2025

Jubiläumskonzert in der Heimat von Yutaka Sado

Auch dieses Konzert beginnt mit einigen einführenden Worten unseres Chefdirigenten. Diesmal dauert seine Rede etwas länger, denn hier ist er zu Hause: Vor genau 20 Jahren wurde das Hyogo Performing Arts Center (PAC) eröffnet – gebaut auf Initiative und mit tatkräftiger Unterstützung von Yutaka Sado, der hier seitdem auch künstlerischer Leiter ist. Er spricht nicht nur über die beiden Werke des Abends, Mozarts A-Dur-Klavierkonzert KV 488 und Mahlers fünfte Symphonie, sondern auch über seine zehnjährige Zusammenarbeit mit unserem Orchester als Chefdirigent und über die Besonderheiten der Wiener Instrumente. Und er erzählt, wie tief es ihn bewegt, auf dieser Bühne, wo er sonst das hauseigene Orchester dirigiert, zum zweiten Mal nach 2016 mit unseren Musikerinnen und Musikern aufzutreten – und das, scherzt er zum großen Vergnügen des Publikums, obwohl doch Pianist Kyohei Sorita der Star des Abends sei und die Menschen vor allem seinetwegen gekommen seien... 

Genau 2.001 Plätze fasst der grandiose Konzertsaal des PAC, der erwartungsgemäß ausverkauft ist; nur eine Stunde war das Buchungsportal geöffnet, dann gab es keine Karten mehr. Ein Saal, der genauso warm klingt, wie er wirkt: rundum mit Mahagoniholz ausgekleidet, auch an der Decke, mit fünf Sitzebenen. Die Bühne, erklärt unsere Dolmetscherin Eri Saito, ist nach shintoistischer Tradition ein heiliger Ort, und als solcher wurde ihr Boden mit dem Holz der Hinoki-Scheinzypresse belegt, einem Edelholz, das in Japan auch für Paläste, Tempel und Schreine verwendet wird.

Diesmal ist der Schlussakkord der Symphonie noch nicht verklungen, als die ersten Bravi auf die Bühne geschmettert werden. Zur Feier des Tages gibt es Sekt, spendiert von der Vizepräsidentin des PAC, Naoko Sakamoto – und die Erinnerungen an den ersten Auftritt der Tonkünstler mit unserer anschließenden Spendenaktion sind wieder lebendig, als wären nicht neun Jahre vergangen: 70.000 Euro sammelten unsere Musikerinnen und Musiker mit Yutaka Sado damals ein, um der Präfektur nach dem verheerenden Erdbeben 2016 in Kumamoto die Anschaffung von Instrumenten für ihre zerstörten Musikschulen zu ermöglichen.

Anniversary concert in the homeland of Yutaka Sado

This concert also begins with a few introductory words from our Music Director. This time his speech takes a little longer, because he’s at home: the Hyogo Performing Arts Centre (PAC) was opened exactly 20 years ago – built on the initiative and with the active support of Yutaka Sado, who has also been the artistic director here ever since. He speaks not only about the two works performed this evening, but also about his ten-year collaboration with our orchestra as Music Director and about the special features of Viennese instruments. And he tells us how deeply moved he is to be performing with our musicians on this stage, where he normally conducts the in-house orchestra, for the second time since 2016.

The PAC’s grandiose concert hall has a capacity of exactly 2,001 and is sold out as expected; the booking portal was only open for an hour before tickets ran out. A hall that sounds just as warm as it looks: panelled all round, including the ceiling, with mahogany, and with five seating levels. The stage, explains our interpreter Eri Saito, is a sacred place according to Shinto tradition, and as such its floor is covered with Hinoki cypress timber, a precious wood that is also used for palaces, temples and shrines in Japan.

This time, the final chord of the symphony has not yet faded away when the first bravi are cried out towards the stage. To celebrate, champagne is served, courtesy of PAC Vice President Naoko Sakamoto – and the memories of the Tonkunstler’s first performance are brought back to life, as if there weren’t nine years between the two concerts. On that occasion, our musicians and Yutaka Sado raised 70,000 euros to enable the prefecture to purchase instruments for its destroyed music schools following the devastating earthquake in Kumamoto in 2016.

    • Da JavaScript dekativiert ist, werden einige Inhalte nicht geladen.
    • Da dein Browser nicht supportet wird, werden einige Inhalte nicht geladen.
    • Auf Grund von zu geringer Bandbreite werden einige Inhalte nicht geladen.
    • Auf Grund von zu schwacher Hardware werden einige Inhalte nicht geladen.