9. Mai 2025

Wellen der Sympathie und Grußtafeln für unsere Musiker

«Wunderbar! Bravo!» Wer so von seinem Publikum verabschiedet wird, verlässt die Bühne in Glück und Dankbarkeit. Unmittelbar nach dem Schlussakkord von Gustav Mahlers fünfter Symphonie springen die Menschen in der Isaac Stern Hall im Miyazaki Prefectural Arts Center von ihren Sesseln, um zu applaudieren. Auf dem ersten Rang im ausverkauften, knapp 2.000 Plätze fassenden Konzertsaal werden derweil selbstgeschriebene Papiertafeln auseinandergefaltet – in Deutsch, für unsere Musikerinnen und Musiker! Auch Kyohei Sorita wird nach seinem ersten Tournee-Auftritt in Wolfgang Amadeus Mozarts A-Dur-Klavierkonzert KV 488 stürmisch gefeiert und klappt lachend den Deckel über die Tastatur, nachdem er seine japanischen Fans mit einer verschwenderischen Zugabe – «Hochzeitstag auf Troldhaugen» aus den Lyrischen Stücken von Edvard Grieg – verwöhnt hat.

Nach dem letzten Orchesterstück lässt Yutaka Sado zur großen Freude im Saal als Draufgabe die Schnellpolka «Unter Donner und Blitz» von Johann Strauss anstimmen – und jetzt brandet der Beifall auf, bevor der letzte Ton verhallt ist. Verließe nicht das Orchester die Bühne, nähme der Applaus kein Ende. Erst als das Podium wirklich leer ist, sind die Menschen im Saal ebenfalls bereit zu gehen. Unser Chefdirigent und Konzertmeister Kirill Maximov winken ein letztes Mal, und dann ist Eile geboten für Yutaka Sado: Nur kurz erlaubt er sich, die Glückwünsche seines Teams entgegenzunehmen, denn im Foyer warten gefühlt 400 Menschen darauf, ihn persönlich zu begrüßen und um Autogramme zu bitten – die Schlangen sind gefühlt so lang wie eine ganze Mahler-Symphonie…

Seinen ersten Tournee-Auftritt hat heute auch unser Musiker Johannes Strassl, und das gleich doppelt: Als Oboist hat er in der ersten Konzerthälfte «frei» und sammelt deshalb als Fotograf gleich am ersten Tourneetag so viele eindrucksvolle Schnappschüsse, dass wir mit einer kleinen Bildergalerie in diesen Tournee-Blog starten.

Waves of sympathy and welcome signs for our musicians

«Wonderful! Bravo!» Anyone who receives such a farewell from their audience leaves the stage in happiness and gratitude. Immediately after the final chord of Gustav Mahler’s Fifth Symphony, people in the Isaac Stern Hall at the Miyazaki Prefectural Arts Centre jump from their seats to applaud. Meanwhile, on the first tier of the sold-out concert hall, which seats just under 2,000, home-made paper signs are unfolded – in German, for our musicians! Kyohei Sorita also receives rapturous applause after his first tour performance of Wolfgang Amadeus Mozart’s A major Piano Concerto K. 488 and laughingly slams the lid shut over the keyboard after treating his Japanese fans to a lavish encore – «Wedding Day at Troldhaugen» from Edvard Grieg's Lyric Pieces.

After the last orchestral piece, Yutaka Sado adds the fast polka «Unter Donner und Blitz» by Johann Strauss to the great delight of the audience – and now the applause erupts before the last note has died away. If the orchestra didn’t leave the stage, the applause would be endless. Our Music Director and the concertmaster Kirill Maximov wave one last time, and then Yutaka Sado has to hurry: He only allows himself a brief moment to accept the congratulations of his team, as there are what feels like 400 people waiting in the foyer to greet him personally and ask for autographs.

Our musician Johannes Strassl is also making his first tour appearance today, in two different roles: As an oboist, his services aren’t required in the first half of the concert, giving him time for photography. He collects so many impressive snapshots on the very first day of the tour that we start this tour blog with a small picture gallery.

    • Da JavaScript dekativiert ist, werden einige Inhalte nicht geladen.
    • Da dein Browser nicht supportet wird, werden einige Inhalte nicht geladen.
    • Auf Grund von zu geringer Bandbreite werden einige Inhalte nicht geladen.
    • Auf Grund von zu schwacher Hardware werden einige Inhalte nicht geladen.