Vorgestellt

Ein Steckbrief: Fabien Gabel in 34 Notizen

«Es gibt immer etwas zu feiern»

1. Hier wurde ich geboren: Paris

2. Hier bin ich am liebsten: irgendwo mit meiner Familie im Urlaub

3. Und so möchte ich für immer leben: glücklich und umgeben von Musik

4. Das möchte ich gern sein: ein großartiger Vater, Ehemann und Musiker

5. Und das gern bleiben: leidenschaftlich in allem, was ich tue

6. Diese historische Persönlichkeit hätte ich gern getroffen: Napoleon

7. Dieses geschichtliche Ereignis hätte ich gern selbst erlebt: die Pariser Weltausstellung 1889

8. Und diese Uraufführung: Igor Strawinskis «Le sacre du printemps»

9. Diese natürliche Gabe hätte ich gern: Teleportation

10. Mein Lebensmotto: Jeder Tag ist ein neuer Tag!

11. Das sind meine Vorbilder: Habe ich nicht. Ich lerne gern von allen möglichen sehr verschiedenen Menschen und Erfahrungen.

12. Vollkommen glücklich bin ich, wenn... meine Frau glücklich ist!

13. Mein liebster Romanheld: Candide

14. Mein Lieblingsmaler: Paul Signac

15. An meinen Freundinnen und Freunden mag ich: ihre Loyalität

16. Meine beiden Lieblingshobbies sind: Tennis und Restaurants ausprobieren

17. Ich bin Vater von... drei Buben

18. Für diese Eigenschaften bewundere ich meine Frau: Geduld und organisatorisches Geschick

19. Dafür schätze ich Menschen besonders: Authentizität

20. Das mag ich am allerwenigsten: Papierkram!

21. Meine Lieblingstugend: Geduld

22. Das kann ich besonders gut: Dirigieren, hoffe ich!

23. Das habe ich immer im Kühlschrank: Champagner! Es gibt immer etwas zu feiern.

24. Am liebsten koche ich: jedes Sonntagsessen mit meiner Familie

25. Mein Lieblingsessen: Gerichte aus dem Südwesten Frankreichs

26. Meine Lieblingsfarbe: Marineblau

27. Meine Lieblingsblumen: Ranunkeln

28. Mein Lieblingsinstrument: Wiener Horn

29. Deshalb bin ich Musiker geworden: Bei einer Vorstellung von Richard Strauss‘ «Elektra» saß ich im Orchestergraben der Pariser Oper neben meinem Vater. Ich war acht Jahre alt.

30. Meine Lieblingskomponisten: Wolfgang Amadeus Mozart, Richard Strauss, Maurice Ravel und Claude Debussy

31. Dieses Stück werde ich niemals dirigieren: Carl Orffs «Carmina Burana»

32. In meiner Freizeit höre ich diese Musik: Electro aus Frankreich und Funk

33. Mein Ritual, kurz bevor ich auf die Bühne gehe: Ich schaue in meine Partitur und atme ein paar Mal tief durch.

34. Das wünsche ich mir vom Publikum am meisten: Dass es Spaß hat!

  • Da JavaScript dekativiert ist, werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Da dein Browser nicht supportet wird, werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Auf Grund von zu geringer Bandbreite werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Auf Grund von zu schwacher Hardware werden einige Inhalte nicht geladen.